Die Mitarbeiter des Integrationsfachdienstes haben den Auftrag, behinderte, schwerbehinderte und von Behinderung bedrohte Menschen sowie Arbeitgeber zu informieren, zu beraten und Hilfe zu leisten bei der Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer Beschäftigung.
Integrationsfachdienste können zusammen mit den Auftraggebern:
Im Rahmen des Projektes „Initiative Inklusion" werden schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler umfassend über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert und beraten und beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben unterstützt.
Für ein persönliches Beratungsgespräch ist eine telefonische Terminvereinbarung im Vorfeld erwünscht.
Kontakt:
Gemeinnützige Arbeitsförderungs- und Fortbildungswerk GmbH
Integrationsfachdienst Rostock
Platz der Freundschaft 1, Haus A
18059 Rostock
Telefon: | 0381-670 77 0 |
Fax: | 0381-670 77 10 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern