AFW Rostock

Arbeitsförderung

Allgemeines



Die AFW Arbeitsförderungs- und Fortbildungswerk GmbH hat als Organisation für Arbeitsmarkt- und Strukturentwicklung einen erheblichen Anteil daran, dass arbeitslose Menschen mit anspruchsvollen und sinnstiftenden Tätigkeiten in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Mit der Initiierung und Durchführung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen unterstützt unser Unternehmen aktiv die Verknüpfung von Struktur-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik und stärkt somit die Regionalentwicklung der Hansestadt Rostock und des Umlandes. Darüber hinaus leistet die AFW Arbeitsförderungs- und Fortbildungswerk GmbH einen erheblichen Beitrag gegen die Ausgrenzung von Langzeitarbeitslosen und anderen am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen und fördert so die soziale Teilhabe.
Maßnahmen, die sowohl öffentliche Anerkennung finden als auch hohe Anforderungen stellen, sind Voraussetzung für starke Motivation zum Erwerb praktischer Erfahrungen, dem Trainieren beruflicher Fertigkeiten sowie für die soziale und persönliche Stabilisierung der Maßnahmeteilnehmenden. Um die Chancen der befristet in einer Maßnahme Beschäftigten auf Wiedereingliederung in den regulären Arbeitsmarkt zu erhöhen, werden Beschäftigung schaffende Maßnahmen durch fachliche Anleitung unterstützt.

Denkmalpflege

KONTAKT

Jürgen Wolff    | Tel.: 0381 63703 27
Rebekka Blum | Tel.: 0381 63703 14
Langenort 1a, 18147 Rostock
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Umweltschutz/Forst- und Landschaftspflege

KONTAKT

Jürgen Wolff    | Tel.: 0381 63703 27
Rebekka Blum | Tel.: 0381 63703 14
Langenort 1a, 18147 Rostock
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kultur- und Heimatpflege

Zusätzliche Arbeiten im Rahmen des Projektes "miniland MV"

Die Parkanlage des Minilandes ist einmalig. Sie bildet nicht nur die Fläche unseres Bundeslandes in seinen Konturen nach, sondern präsentiert zahlreiche Modelle der schönsten und bekanntesten Gebäude entlang dem nachempfundenen und beschilderten Wegenetz.
Dieses gilt es zu erhalten und zu pflegen. Sie können dabei sein!

Eine Vielzahl von interessanten Tätigkeitsbereichen erwartet Sie wie:

  • Modellreinigung und -pflege in der Außenanlage
  • Vorbereitung von Modellstandflächen und Säuberung der Besucherwege
  • Instandsetzung von Gartengeräten und Handarbeitswerkzeugen
  • Ausbesserungsarbeiten an vorhandenen Parkelementen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen

Dennoch sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Freude an der Arbeit, Teamfähigkeit und ein höfliches Auftreten in der Öffentlichkeit müssen Sie in diese AGH mitbringen.

Tätigkeitsort:    miniland M-V“ in Göldenitz, Schlager Straße 13 (bei Dummerstorf, aus dem Umland mit Bus erreichbar, Arbeitszeiten können angepasst werden)

KONTAKT

Jürgen Wolff        | Tel.: 0381 63703 27
Friederike Bohn   | Tel.: 038208 82690
Rebekka Blum     | Tel.: 0381 63703 14
Schlager Str. 13, 18196 Göldenitz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Soziale Service- und Dienstleistungen

Wir knüpfen gemeinsam soziale Netze!

KONTAKT

Jürgen Wolff    | Tel.: 0381 63703 27
Rebekka Blum | Tel.: 0381 63703 14
Langenort 1a, 18147 Rostock
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

sozial • verantwortungsbewusst • zukunftsorientiert